Vor diesem Hintergrund trafen sich in Klappholz Vorstandsmitglieder der ADAC-Ortsclubs MSF Idstedt, AC Schleswig, MSC Tarp und AC Nordfriesland auf Einladung von Bernd Becker, Vorsitzender der MSF Idstedt. Bei kühlen Getränken und gegrillter Wurst gab es einen lebhaften Meinungs- und Informationsaustausch sowie auch den einen oder anderen Rückblick auf vergangene Motorsportevents. Insgesamt nahm in den Gesprächen auch die künftige sportliche Ausrichtung der Clubs breiten Raum ein. Die Teilnehmenden stimmten in der Einschätzung überein, dass es zukünftig zur engeren Zusammenarbeit der benachbarten Ortsclubs untereinander keine Alternative gibt. Dies insbesondere angesichts der Tatsache, dass es den Ortsclubs vielfach an Nachwuchs fehlt, der bereits ist, für diesen auch Mitverantwortung etwa in der Vorstandsarbeit zu übernehmen. Gleichwohl sei es erfreulich, dass in einzelnen Positionen junge Nachfolgeregelungen gelungen sind, hoben einige der Gäste hervor. Insofern war das gegenseitige Kennenlernen auch Ziel des Treffens. Die eigentliche Zielgruppe, die jungen Vorstandsmitglieder der Clubs waren an diesem Abend bedingt durch Arbeit und andere Verpflichtungen leider verhindert. Das aber und der angeregte Austausch untereinander sind Anlass, solche Treffen zu wiederholen. Der AC Schleswig lud denn auch spontan für das nächste Treffen im kommenden Jahr ein. Alle waren sich einig, dass ein solches Format Nachahmer finden sollte, denn wie bereits in der Überschrift formuliert: Gemeinsam sind wir stärker! (CC)